VERGANGENE VERANSTALTUNGEN

2

NOVEMBER

2025

Ilargiari Kantari

San Agustín Kulturzentrum

An der Seite einer singenden Großmutter und ihren Erinnerungen begibt sich Ilargia kantari auf eine Reise durch verschiedene Melodien der baskischen Volksmusik sowie durch bekannte Lieder aus jener unglaublichen Zeit, als der Mensch zum ersten Mal den Mond betrat. Die Großmutter erzählt Geschichten aus ihrem Leben und über den Mond — eine Geflohene von der Erde und Schwester der Sonne, gemäß der baskischen Mythologie. Zwischendurch wird sie Musikstücke darbieten, von denen einige in direktem Zusammenhang mit dem Mond stehen.

24

oktober

2025

zarzuela und spanische Musik konzert

Literarische Gesellschaft von Las Palmas de Gran Canaria

Konzert zur Eröffnung des 5. Internationalen Symposiums der Dirigentinnen. Werke von Zubeldía, Guridi und Lecuona.

2

oktober

2025

Moto Membra Jesu Nostri

Cankarjev dom, Ljubljana

Wenn wir dem Tod begegnen, ist es meist nicht unser eigener, aber wir sehen uns in seinem Spiegelbild, gequält von unbeantworteten Fragen über unsere Zukunft. Der Verlust verursacht unerträglichen Schmerz. Es ist der plötzliche und unvorhersehbare Tod eines geliebten Menschen, ohne ersichtlichen Grund oder Rechtfertigung. Delirium kann alles verwirren, die Vergangenheit verschönern, unsere Weltsicht dramatisch verdunkeln oder uns dazu bringen, vergangene Situationen in einer Schleife zu rekonstruieren und uns in ständiger, obsessiver Analyse zu verlieren. Das „Ich“ arbeitet mit den „Anderen“ zusammen und erschafft sich neu auf der Suche nach Trost und Hoffnung – oft vergeblich. Die Musik besingt den Tod Christi, die große universelle Tragödie, die in jedem Leben irgendwann zu einer privaten, persönlichen wird. Der Körper und seine Teile bilden den Darsteller, der zwei Seelen in sich trägt – eine, die sich an Jesu Liebe erinnert, und eine, die durch den Wald seiner Kindheit schwimmt, mit dem einzigen Ziel, seinen Verlust zu verstehen. Das Werk ist eine Inszenierung des Konzerts Membra Jesu Nostri von Dietrich Buxtehude aus dem Jahr 1680. Dieser Zyklus aus sieben Kantaten, gewidmet den Füßen, Knien, Händen, der Seite, Brust, dem Herzen und Kopf Christi, wird mit einem Text verflochten, der vom Schauspieler Eneko Sagardoy geschrieben und aufgeführt wird. Der Text erzählt die Geschichte eines Mannes, der bei einem vermeintlichen Motorradunfall für immer verschwindet – und von der Liebe der Person, die zurückbleibt.

27

september

2025

Moto Membra Jesu Nostri

Teatro Arriaga, Bilbao

Wenn wir dem Tod begegnen, ist es meist nicht unser eigener, aber wir sehen uns in seinem Spiegelbild, gequält von unbeantworteten Fragen über unsere Zukunft. Der Verlust verursacht unerträglichen Schmerz. Es ist der plötzliche und unvorhersehbare Tod eines geliebten Menschen, ohne ersichtlichen Grund oder Rechtfertigung. Delirium kann alles verwirren, die Vergangenheit verschönern, unsere Weltsicht dramatisch verdunkeln oder uns dazu bringen, vergangene Situationen in einer Schleife zu rekonstruieren und uns in ständiger, obsessiver Analyse zu verlieren. Das „Ich“ arbeitet mit den „Anderen“ zusammen und erschafft sich neu auf der Suche nach Trost und Hoffnung – oft vergeblich. Die Musik besingt den Tod Christi, die große universelle Tragödie, die in jedem Leben irgendwann zu einer privaten, persönlichen wird. Der Körper und seine Teile bilden den Darsteller, der zwei Seelen in sich trägt – eine, die sich an Jesu Liebe erinnert, und eine, die durch den Wald seiner Kindheit schwimmt, mit dem einzigen Ziel, seinen Verlust zu verstehen. Das Werk ist eine Inszenierung des Konzerts Membra Jesu Nostri von Dietrich Buxtehude aus dem Jahr 1680. Dieser Zyklus aus sieben Kantaten, gewidmet den Füßen, Knien, Händen, der Seite, Brust, dem Herzen und Kopf Christi, wird mit einem Text verflochten, der vom Schauspieler Eneko Sagardoy geschrieben und aufgeführt wird. Der Text erzählt die Geschichte eines Mannes, der bei einem vermeintlichen Motorradunfall für immer verschwindet – und von der Liebe der Person, die zurückbleibt.

14

september

2025

Los Gavilanes - Rosaura - San Sebastián

Teatro Victoria Eugenia, San Sebastián

Nach einem langen Aufenthalt in Peru kehrt Juan alt, aber unermesslich reich in sein Heimatdorf zurück. Bei der Feier seiner Rückkehr gesteht Juan den wahren Grund für seine Abreise: die Liebe zu einer Frau, Adriana. Beim Wiedersehen mit seiner einstigen Liebe Adriana lernt Juan deren junge Tochter Rosaura kennen, in die er sich heimlich verliebt – vielleicht auf der Suche nach der jugendlichen Schönheit, die er in der Mutter nicht fand. Als das Dorf dies bemerkt, ist der Skandal enorm, und jene, die zuvor enge Freunde des „Indiano“ waren, erklären sich nun zu Feinden und verachten ihn. Amparo Navarro, Antonio Torres, Facundo Muñoz, Ainhoa López de Munain sowie ein großes Ensemble von Schauspielern und Sängern treten gemeinsam mit dem Orchester und Chor Sasibill auf, unter der Leitung von Arkaitz Mendoza.

13

september

2025

Los Gavilanes - Rosaura - San Sebastián

Teatro Victoria Eugenia, San Sebastián

Nach einem langen Aufenthalt in Peru kehrt Juan alt, aber unermesslich reich in sein Heimatdorf zurück. Bei der Feier seiner Rückkehr gesteht Juan den wahren Grund für seine Abreise: die Liebe zu einer Frau, Adriana. Beim Wiedersehen mit seiner einstigen Liebe Adriana lernt Juan deren junge Tochter Rosaura kennen, in die er sich heimlich verliebt – vielleicht auf der Suche nach der jugendlichen Schönheit, die er in der Mutter nicht fand. Als das Dorf dies bemerkt, ist der Skandal enorm, und jene, die zuvor enge Freunde des „Indiano“ waren, erklären sich nun zu Feinden und verachten ihn. Amparo Navarro, Antonio Torres, Facundo Muñoz, Ainhoa López de Munain sowie ein großes Ensemble von Schauspielern und Sängern treten gemeinsam mit dem Orchester und Chor Sasibill auf, unter der Leitung von Arkaitz Mendoza.

20

August

2025

West Side Story - Rosalía - Quincena Musical de SS

Kursaal, San Sebastián

Leonard Bernstein schrieb über West Side Story: „Sie musste auf dem schmalen Grat zwischen Oper und Broadway wandeln.“ Und so ist es auch gekommen; sowohl Musicaltheater als auch Opernhäuser nehmen sie in ihre Programme auf, denn sie ist eines der bekanntesten und bestgeschriebenen lyrischen Werke des 20. Jahrhunderts. Romeo und Julia in New York.

9

August

2025

Amaya - Una voz - Quincena Musical de San Sebastián

Kursaal, San Sebastián

Eines der bedeutendsten Werke des schöpferischen Komponisten aus Vitoria, das noch nie bei der Quincena aufgeführt wurde. Diese Oper auf Baskisch, mit historischem Hintergrund und Anklängen an Wagners Musik, wurde von Guridi auf dem Höhepunkt seines musikalischen Schaffens komponiert.

1

August

2025

Konzert Quincena Musical de San Sebastián

DomusVi Berra, San Sebastián

Das Duo Ametsa (Ainhoa López de Munain, Gesang & Leyre Sáenz de Urturi, Klavier) präsentiert ein Programm mit Opernarien, Zarzuela-Romanzen und baskischen Liedern.

17

APRIL

2025

De Cuenca a Viena

Teatro Auditorio de Cuenca "José Luis Perales", Cuenca

Eine neue Eigenproduktion des Festivals, präsentiert vom Orchester und Chor der SMR Cuenca unter der Leitung ihres musikalischen Direktors Andoni Sierra. Das Programm umfasst zudem ein Projekt zur musikhistorischen Wiederentdeckung aus dem Archiv der Kathedrale von Cuenca (geleitet vom Musikwissenschaftler José Luis de la Fuente Charfolé): Miserere von Santiago de Pradas und das berühmte Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart.